Die unten aufgelisteten Konfigurationen beziehen sich auf den AMD Eyefinity Modus. Bitte beachten Sie, dass alle Konfigurationen für den Windows Modus Erweiterter Desktop zur Verfügung stehen.
Nicht verfügbar unter Catalyst für Linux
OC BIOS bis zu 2565, 16GB/256 bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehrTOXIC Air Cooled Tri-X Kühltechnologie
Erfahre mehrTOXIC AIO Kühltechnologie - Einem Klick TOXIC BOOST bis zu 2730 MHz
Erfahre mehrTOXIC AIO Kühltechnologie - Einem Klick TOXIC BOOST
Erfahre mehr
OC BIOS Bis zu 2680 MHz, 24GB/ 384bit DDR6. 20Gbps effektiv
Erfahre mehr
OC BIOS Bis zu 2560 MHz, 20GB/ 320bit DDR6. 20Gbps effektiv
Erfahre mehr
OC BIOS Bis zu 2435 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2324 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2365 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2285MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2360 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2360MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2190 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 2035 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14.4Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 2010 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1980 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehr
Biz su 1560 MHz, 8GB GDDR5, Gehäuse blau
Biz su 1560 MHz, 8GB GDDR5, Gehäuse blau
Biz su 1560 MHz, 8GB GDDR5, Gehäuse blau
Up to 1560 MHz, 8GB GDDR5, 1440p Gaming
Erfahre mehrBis zu 1450 MHz, 8GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1430 MHz, 8 GB GDDR5, Gehäuse blau
Erfahre mehrBis zu 1411 MHz, 8GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1411 MHz, 4GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehr
Bis zu 1340 MHz, 8GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehr
Bis zu 1340 MHz, 4 GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehr
Boost Clock Bis zu 2525 MHz, 24GB/ 384bit DDR6. 20Gbps effektiv
Erfahre mehr
Boost Clock Bis zu 2450MHz, 20GB/ 320bit DDR6. 20Gbps effektiv
Erfahre mehr
Boost Clock Bis zu 2755MHz, 8GB/ 128bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2310MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2170 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2581 MHz, 12GB/192 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Up to 2495 MHz, 10GB/160 bit DDR6. 16 Gbps Effective
Bis zu 2593 MHz, 8GB/192 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2491 MHz, 8GB/192 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2825 MHz, 4GB/64 bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2855 MHz, 8GB/64 bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1750 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1750 MHz, 8GB/256 bit GDDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 1750 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14Gbps effektiv
*Kein Quick Connect Lüfter / Dual BIOS
Erfahre mehrUp to 1925 MHz, 8GB/256 bit GDDR6. 14 Gbps Effective
Erfahre mehr
Bis zu 1925 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14Gbps effektiv
*Kein Quick Connect Lüfter / Dual BIOS
Erfahre mehrBis zu 1750 MHz, 6GB/192 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 1620 MHz, 6GB/192 bit DDR6. 14Gbps effektiv
*Kein Quick Connect Lüfter / Dual BIOS
Erfahre mehrBis zu 1845 MHz, 8GB/128 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1845 MHz, 8GB/128 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1845 MHz, 4GB/128 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1845 MHz, 4GB/128 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 1366 MHz, 8GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehr
Bis zu 1350 MHz, 8GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehr
Bis zu 1366 MHz, 4 GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1284 MHz, 8GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1284 MHz, 8GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1254 MHz, 8GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1284 MHz, 4 GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1284 MHz, 8GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1284 MHz, 4 GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehr170 mm Kartenlänge, 1244 MHz, 8GB GDDR5
Erfahre mehr170 mm Kartenlänge, 1244 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr896 Stream-Prozessoren, 1226 MHz, 4GB GDDR5
Erfahre mehrZwei Lüfter, 896 Stream-Prozessoren, 1216 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr896 Stream-Prozessoren, 1226 MHz, 2GB GDDR5
Erfahre mehr
896 Stream-Prozessoren, externer Stromanschluss nicht erforderlich
Erfahre mehr1024 Stream-Prozessoren, 1300 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr
1024 Stream-Prozessoren, externer Stromanschluss nicht erforderlich
Erfahre mehr1024 Stream-Prozessoren, 1300 MHz, 2GB GDDR5
Erfahre mehr
1024 Stream-Prozessoren, externer Stromanschluss nicht erforderlich
Erfahre mehr1206 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr
640 Stream-Prozessoren, 1071 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr1206 MHz, 2GB GDDR5
Erfahre mehr640 Stream-Prozessoren, 1071 MHz, 2GB GDDR5
Erfahre mehr512 Stream-Prozessoren, 1206 MHz, 2GB GDDR5
Erfahre mehrFlach, 1206 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr640 Stream-Prozessoren, flach, 1071 MHz
Erfahre mehr
Up to 2495 MHz, 10GB/160 bit DDR6. 16 Gbps Effective
STYLISCHES, INNOVATIVES NITRO+-„Spider“-DESIGN
Erfahre mehrSTYLISCHES, INNOVATIVES NITRO+-„Spider“-DESIGN
Erfahre mehrErfahre mehr
Erfahre mehr
Erfahre mehr
Erfahre mehr
Erfahre mehr
USB Type-C to HDMI Adapter with PD (Power Delivery) Charging
Erfahre mehrErfahre mehr
Erfahre mehr
Der SAPPHIRE INCA EP-10 bietet die beste Kombination von CPU und GPU Technologien für höchstperformante Berechnungen.
Erfahre mehrThe GPRO X070 can simultaneously deliver more compute performance while consuming less energy
Erfahre mehr
SAPPHIRE GPRO E9260 – hochperformante, diskrete Embedded-Grafikkarte
Erfahre mehr
The Latest Commercial Graphics Option for Low Power, Small Form Factor, Performance based Systems in the Commercial Space
Erfahre mehrBesuchen Sie den Datenschutz, um Informationen zum Deaktivieren von Cookies zu erhalten.
The SAPPHIRE GPRO 4300 ist der neueste Zuwachs der Multi-Display-Grafiklösungen von SAPPHIRE Technology. Sie wurde für hochperformante Systeme im kleinen Formfaktor entwickelt und unterstützt bis zu 4 Displays über 4 mini DisplayPort 1.4 Ausgänge. Sie bietet GCN Architektur der vierten Generation in 14nm FinFET Prozesstechnologie, welche eine beeindruckende Leistung erzielt, trotz dessen, dass sie nur 50W Leistung verbraucht.
Der neueste 14-nm-FinFET-Prozess und die hochmodernen Leistungs-, Gating- und Taktungstechnologien von AMD sorgen für überragende Kühlung und geräuscharmen Betrieb. Die 14-nm-FinFET-Architektur beinhaltet hervorragende Leistungsmerkmale und Verbesserungen bei praktisch allen Aspekten eines Grafik-Chips. Beispiele: erhöhte Leistung, ruckfreie VR, nahtlose Unterstützung für Gaming-Monitore der nächsten Generation und Streaming bzw. Aufzeichnung von Spieledaten ohne Belastung der CPU.
Die AMD Eyefinity-Multidisplay-Steuertechnologie der nächsten Generation ist da! Sie bietet neuartige Unterstützung für 3D-Stereo, universelle Rahmenkompensation und völlig neue Display-Konfigurationen.
AMD Eyefinity 2.0 ermöglicht:
Die Anzeige-Pipeline mit vollen 30 Bit eignet sich zur Anzeige von über 1 Milliarde Farben (10 Bit pro RGB-Komponente). Die GPRO-Serie ist eine ideale Lösung für Anwendungen, die präzise Farbwiedergabe und überragende optische Qualität erfordern.
Die SAPPHIRE GPRO / GPRO E-Serie ist mit einer Schraubsicherung für den Display-Anschluss ausgestattet. Damit lassen sich Stecker und Grafikkarte fest miteinander verschrauben, sodass sich die Verbindung zum Display nicht lösen kann.
Für die Anzeige eines einzelnen großen Bildes über mehrere Displays hinweg wird die Display-Auflösung so korrigiert, dass es weder zu Rahmeninterferenzen noch zu Bildverzerrungen kommt.
DisplayPort 1.2 ermöglicht die simultane Ausgabe von mehreren unabhängigen Audiodatenströmen.
Die hochmoderne Technologie mit Stromsparsystem erlaubt die direkte Kontrolle über die Leistungsaufnahme der GPU. So steht für Anwendungen eine ultimative Leistung mit dynamischer Taktoptimierung zur Verfügung, während der Energieverbrauch der Workstations minimiert wird.
AMD ZeroCore Power-Technologie ist die exklusivste Innovation von AMD. Durch Herunterfahren der GPU lässt sich der Stromverbrauch im Ruhestatus extrem senken.
Kein Ruckeln. Kein Tearing.
Die AMD FreeSync™ 4-Technologie ermöglicht bei kompatiblen Grafikkarten und Monitoren eine dynamische Änderung der Frame-Raten zur Optimierung der Anzeigequalität ohne Tearing oder Ruckeln.
Die AMD LiquidVR™-Technologie ist keineswegs auf Spiele beschränkt – ihre Vorteile kommen einem breiten Spektrum von VR-Anwendungen zugute, darunter interaktivem Kino, Simulationen, Telepräsenz, sozialen Medien sowie Anwendungen im Bildungswesen, in der Medizin, in der Immobilienwirtschaft, im Online-Handel und vielen anderen mehr.
Die AMD TrueAudio-Technologie zielt darauf ab, Toningenieuren kreative Freiheiten und die nötige Leistungsstärke zu erschließen, um Videos akustisch genau überzeugend zu gestalten wie optisch.
Ob beim Videostreaming, bei Video-Chats, bei der Wiedergabe von Clips mit dem Windows Media Player oder beim Abspielen von DVDs/Blu-rays – höchstwahrscheinlich ist der Unified Video Decoder (UVD) von AMD beteiligt. Mit dem Aufkommen von Blu-rays und HD-DVDs wurde HD-Content immer beliebter. Gewaltige Datenmengen mussten dafür komprimiert werden, was zur Entwicklung von rechenintensiven Standards wie H.264 und VC1 führte. UVD ist ein dedizierter Hardwareblock zur Videodecodierung, der eine vollständige, bitgenaue Decodierung von VC-1 oder H.264 ermöglicht.
FRTC (Frame Rate Targeting Control) ist eine Funktion zur Steuerung der Soll-Frame-Rate, die beim Abspielen einer Anwendung im exklusiven Vollbildmodus die Festlegung einer maximalen Soll-Frame-Rate durch den Benutzer ermöglicht. Die Vorteile für den Benutzer sind eine reduzierte Leistungsaufnahme der GPU (in enormer Vorteil bei Spielen mit wesentlich höheren Frame-Raten als der Aktualisierungsrate des Displays), eine reduzierte Wärmeentwicklung und infolgedessen eine niedrigere Lüfterdrehzahl mit entsprechend geringeren Betriebsgeräuschen der Grafikkarte.
VCE ist eine Video Codec Engine von AMD mit festem Funktionsspektrum für H.264/AVC. Einer ihrer Hauptvorteile besteht darin, dass die enormen Arbeitslasten für die Videokomprimierung auf einen Co-Prozessor verlagert werden, sodass die Arbeitszyklen der CPU zum größten Teil für andere Verarbeitungsanforderungen zur Verfügung stehen. Dazu kommen die Vorteile einer Hardwareimplementierung mit festem Funktionsspektrum wie höherem Durchsatz und reduzierter Leistungsaufnahme. Effiziente Hardware- und Softwarearchitekturen digitaler Videokomprimierungssysteme spielen eine zentrale Rolle als Grundlage für zahlreiche weit verbreitete Anwendungen wie Transcodierung, Videobearbeitung, Videokonferenzen und Videostreaming sowie für neue Technologien wie kabellose Displays und Cloud-Gaming.
Über einen Dual Link DVI- und einen DisplayPort-Ausgang können dank Multiview-Funktion zwei 3D-Displays mit unabhängiger Display-Auflösung, Aktualisierungsrate und Anzeigerotation angeschlossen werden.
Dieses erschließt große Flexibilität bei der Installation in unterschiedlichsten Computing-Systemen, von Kompaktsystemen bis zu Systemen in voller Höhe.
Dank Unterstützung für DisplayPort, DVI und VGA können vorhandene Displays weiterhin genutzt werden.
AMD entwickelt energiesparende Produkte, die wir in energieeffiziente Produkte für unsere Kunden einbauen. So trägt Produktdesign zum Schutz unseres Planeten bei.
FCC / CE / VCCI / BSMI / RCM / KC
<BOX Pack Only>
Zusätzliches Kabel (separat zu erwerben):
FCC / CE / VCCI / BSMI / RCM / KC
Zusätzliches Kabel (separat zu erwerben):
Die unten aufgelisteten Konfigurationen beziehen sich auf den AMD Eyefinity Modus. Bitte beachten Sie, dass alle Konfigurationen für den Windows Modus Erweiterter Desktop zur Verfügung stehen.
Nicht verfügbar unter Catalyst für Linux
Version | 20190722 |
Dateigröße | 414KB |
Version | V1.1 |
Dateigröße | 705KB |
Veröffentlichungsdatum | 15.07.2019 |
Es wurden ausschließlich DisplayPort-Konfigurationen getestet und nur bei diesen wurden die unten genannten Ergebnisse erzielt.
GPRO 8200: Unterstützt 4 4K-Displays
GPRO 6200: Unterstützt 6 4K-Displays
GPRO 4300/4200: Unterstützt 4 4K-Displays
GPRO 4300DP/2200: Unterstützt 2 4K-Displays
Derzeit sind alle kommerziellen GPRO 8200/6200/4300/4200/2200-Grafikkarten mit einer (Mini)-DisplayPort-Ausgangsschnittstelle ausgestattet. Monitore mit DisplayPort-Konnektivität sind daher die beste Wahl. Bei Monitoren ohne DisplayPort-Konnektivität ist ein Adapter für die Signalübertragung erforderlich. Hinweis: Die Auflösungen variieren je nach Spezifikationen von Monitor und Verbindungsschnittstelle.