OC BIOS bis zu 2565, 16GB/256 bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehrTOXIC Air Cooled Tri-X Kühltechnologie
Erfahre mehrTOXIC AIO Kühltechnologie - Einem Klick TOXIC BOOST bis zu 2730 MHz
Erfahre mehrTOXIC AIO Kühltechnologie - Einem Klick TOXIC BOOST
Erfahre mehr
OC BIOS Bis zu 2680 MHz, 24GB/ 384bit DDR6. 20Gbps effektiv
Erfahre mehr
OC BIOS Bis zu 2560 MHz, 20GB/ 320bit DDR6. 20Gbps effektiv
Erfahre mehr
OC BIOS Bis zu 2435 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2324 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2365 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2285MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2360 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2360MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2190 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 2035 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14.4Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 2010 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1980 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehr
Biz su 1560 MHz, 8GB GDDR5, Gehäuse blau
Biz su 1560 MHz, 8GB GDDR5, Gehäuse blau
Biz su 1560 MHz, 8GB GDDR5, Gehäuse blau
Up to 1560 MHz, 8GB GDDR5, 1440p Gaming
Erfahre mehrBis zu 1450 MHz, 8GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1430 MHz, 8 GB GDDR5, Gehäuse blau
Erfahre mehrBis zu 1411 MHz, 8GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1411 MHz, 4GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehr
Bis zu 1340 MHz, 8GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehr
Bis zu 1340 MHz, 4 GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehr
Boost Clock Bis zu 2525 MHz, 24GB/ 384bit DDR6. 20Gbps effektiv
Erfahre mehr
Boost Clock Bis zu 2450MHz, 20GB/ 320bit DDR6. 20Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2310MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2170 MHz, 16GB/256 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2581 MHz, 12GB/192 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Up to 2495 MHz, 10GB/160 bit DDR6. 16 Gbps Effective
Bis zu 2593 MHz, 8GB/192 bit DDR6. 16Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2491 MHz, 8GB/192 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2825 MHz, 4GB/64 bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 2855 MHz, 8GB/64 bit DDR6. 18Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1750 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1750 MHz, 8GB/256 bit GDDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 1750 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14Gbps effektiv
*Kein Quick Connect Lüfter / Dual BIOS
Erfahre mehrUp to 1925 MHz, 8GB/256 bit GDDR6. 14 Gbps Effective
Erfahre mehr
Bis zu 1925 MHz, 8GB/256 bit DDR6. 14Gbps effektiv
*Kein Quick Connect Lüfter / Dual BIOS
Erfahre mehrBis zu 1750 MHz, 6GB/192 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 1620 MHz, 6GB/192 bit DDR6. 14Gbps effektiv
*Kein Quick Connect Lüfter / Dual BIOS
Erfahre mehrBis zu 1845 MHz, 8GB/128 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1845 MHz, 8GB/128 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1845 MHz, 4GB/128 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehrBis zu 1845 MHz, 4GB/128 bit DDR6. 14Gbps effektiv
Erfahre mehr
Bis zu 1366 MHz, 8GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehr
Bis zu 1350 MHz, 8GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehr
Bis zu 1366 MHz, 4 GB GDDR5, 1440p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1284 MHz, 8GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1284 MHz, 8GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1254 MHz, 8GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1284 MHz, 4 GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1284 MHz, 8GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehrBis zu 1284 MHz, 4 GB GDDR5, 1080p-Gaming
Erfahre mehr170 mm Kartenlänge, 1244 MHz, 8GB GDDR5
Erfahre mehr170 mm Kartenlänge, 1244 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr896 Stream-Prozessoren, 1226 MHz, 4GB GDDR5
Erfahre mehrZwei Lüfter, 896 Stream-Prozessoren, 1216 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr896 Stream-Prozessoren, 1226 MHz, 2GB GDDR5
Erfahre mehr
896 Stream-Prozessoren, externer Stromanschluss nicht erforderlich
Erfahre mehr1024 Stream-Prozessoren, 1300 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr
1024 Stream-Prozessoren, externer Stromanschluss nicht erforderlich
Erfahre mehr1024 Stream-Prozessoren, 1300 MHz, 2GB GDDR5
Erfahre mehr
1024 Stream-Prozessoren, externer Stromanschluss nicht erforderlich
Erfahre mehr1206 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr
640 Stream-Prozessoren, 1071 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr1206 MHz, 2GB GDDR5
Erfahre mehr640 Stream-Prozessoren, 1071 MHz, 2GB GDDR5
Erfahre mehr512 Stream-Prozessoren, 1206 MHz, 2GB GDDR5
Erfahre mehrFlach, 1206 MHz, 4 GB GDDR5
Erfahre mehr640 Stream-Prozessoren, flach, 1071 MHz
Erfahre mehr
Up to 2495 MHz, 10GB/160 bit DDR6. 16 Gbps Effective
STYLISCHES, INNOVATIVES NITRO+-„Spider“-DESIGN
Erfahre mehrSTYLISCHES, INNOVATIVES NITRO+-„Spider“-DESIGN
Erfahre mehrErfahre mehr
Erfahre mehr
Erfahre mehr
Erfahre mehr
Erfahre mehr
USB Type-C to HDMI Adapter with PD (Power Delivery) Charging
Erfahre mehrErfahre mehr
Erfahre mehr
Der SAPPHIRE INCA EP-10 bietet die beste Kombination von CPU und GPU Technologien für höchstperformante Berechnungen.
Erfahre mehrThe GPRO X070 can simultaneously deliver more compute performance while consuming less energy
Erfahre mehr
SAPPHIRE GPRO E9260 – hochperformante, diskrete Embedded-Grafikkarte
Erfahre mehr
The Latest Commercial Graphics Option for Low Power, Small Form Factor, Performance based Systems in the Commercial Space
Erfahre mehrBesuchen Sie den Datenschutz, um Informationen zum Deaktivieren von Cookies zu erhalten.
(1). Geben Sie im Internet-Browser die IP-Adresse von Host oder Client ein. Je nachdem, wie die IP-Adressen in Ihrem IP-Netzwek festgelegt werden, ist die IP-Adresse statisch oder dynamisch:
a. Statische IP-Adresse: Eine solche IP-Adresse ist fest codiert und muss bekannt sein.
b. Dynamische IP-Adresse: Eine solche IP-Adresse wird vom DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol-Server) dynamisch zugewiesen. Sie können sie vom DHCP-Server abrufen.
(2). Geben Sie auf der Anmeldeseite das Administratorpasswort ein. Das Standardpasswort ist leer (also „ “).
(3). Zum Ändern des Idle Timeout (der Zeitspanne bis zur automatischen Abmeldung, wenn keinerlei Funktionen ausgeführt werden) wählen Sie eine Option im entsprechenden Dropdown-Menü.
(4). Klicken Sie dann auf die Anmeldeschaltfläche.
Das neue Chipset des Tera2 PCoIP Zero Client enthält einen TERA2321-Prozessor für zwei Displays (Dual-Display Zero Client-Prozessor) und einen TERA2140-Prozessor für vier Displays (Quad-Display Zero Client-Prozessor). Die Hauptunterschiede zwischen diesen Prozessoren sind:
Tera2 Zero Clients enthalten eine leistungsstärkere Bildverarbeitungs-Engine und einen Zero Client-Prozessorkern. Damit unterstützen sie ein noch umfangreicheres Funktionsspektrum und eine noch höhere Leistung als Tera1-Prozessoren der ersten Generation. Darüber hinaus wurden die neuen Prozessoren und Zero Clients auf geringeren Stromverbrauch, geringeren physischen Platzbedarf der Platine und weniger Hardwarekomponenten hin optimiert. Die neuen Leistungsmerkmale sind folgende:
Tera2 Zero Clients unterstützen im Vergleich zur Vorgängergeneration etwa die doppelte USB 2.0-Datenübertragungsrate bei Massendatenübertragungen bzw. bis zu 25 Mbps. Je nach USB-Geräten und Netzwerkbedingungen variieren die tatsächlich erreichbaren Datenübertragungsraten. Die einzelnen Geräte sollten in jedem Fall auf Kompatibilität getestet werden. Die isochronen Datenübertragungsraten sind unverändert und die Übertragung findet weiterhin im USB 1.1-Modus statt.
Tera2 Zero Clients beinhalten einen Client-seitigen Cache und eine verbesserte Unterstützung für verlustfreie Text-CODECs. Daher ist mit einer erheblichen Verringerung der nötigen Bandbreite im Vergleich zur Zero Client-Vorgängergeneration zu rechnen, wobei die tatsächlichen Bandbreiteneinsparungen jedoch immer vom angezeigten Content abhängen und je nach Nutzungsszenarien variieren.
* Hinweis: Zur Bandbreitenreduktion ist eine kommende VMware View-Version erforderlich.
Die PCoIP Management Console ist eine Web-Konsole, die dem IT-Administrator die Verwaltung und Konfiguration von Tera2 PCoIP Zero Clients anhand einer einzigen Softwarekonsole ermöglicht und erleichtert. Diese wird als virtuelle Appliance angeboten und als OVA über CentOS bereitgestellt. Die Enterprise-Lizenz gilt für bis zu 20.000 Geräte und beinhaltet die Tera2 PCoIP Zero Client-Firmware. Softwareunterstützung und Wartung sowie kleinere und größere Softwarereleases sind inbegriffen und die neuesten Firmware-Updates für Tera2 PCoIP Zero Clients werden auf techsupport.teradici.com zum Herunterladen bereitgestellt.
CounterPath und Teradici haben eine VoIP Unified Communications-Lösung für Tera2 PCoIP Zero Clients entwickelt, die in einem breiten Spektrum an SIP-konformen Umgebungen funktioniert, beispielsweise Alcatel-Lucent, Avaya, Broadsoft, Cisco, Metaswitch Networks und Mitel. Dank dieser Lösung können IT-Administratoren die Vorteile von UC und gleichzeitig das volle Potenzial der Desktop-Virtualisierung mithilfe von PCoIP Zero Clients nutzen.
Das Bria Virtualized Edition Softphone und PCoIP Zero Clients mit UC-Interoperabilität sind seit Dezember 2014 generell weltweit verfügbar, und zwar mit Support von CounterPath und Teradici. Weitere Informationen unter: http://www.teradici.com/resource-center/newsroom/latest-news/2014/10/14/teradici-counterpath-introduce-unified-communications-for-pcoip-zero-clients